Startseite
> fi, Hochalteration, Literatur, mu, Recordings, si, Tiefalteration > Alterationsbeispiele aus der Literatur
Alterationsbeispiele aus der Literatur
Heute zwei Beispiele aus der Literatur zu Alterationen (insbesondere für die Teilnehmerinnen des Lehrgangs „Elementare Musikpädagogik“ in Rendsburg, die Alterationen als Solmisationsaufgabe hatten):
Das Thema des zweiten Satzes aus Tschaikowskys 4. Sinfonie f-moll op.36; Hochalterationen fi und si.
Und aus Wagner’s Tannhäuser „O du mein holder Abendstern“ gleich mit Hoch- und Tiefalteration: fi und mu.
Kategorien:fi, Hochalteration, Literatur, mu, Recordings, si, Tiefalteration
Kommentare (0)
Trackbacks (0)
Hinterlasse einen Kommentar
Trackback