Archiv

Archive for the ‘Blog’ Category

Link-Tipp: solmisieren.de von Jens Langer

Jens Langer betreibt seit 2013 seine Seite solmisieren.de.

Seine Kurse sind in zwei Bereiche geteilt:
„Basis- und Fortgeschrittene.
In den Basiskursen lernen Sie die Grundlagen …

  • Tonsilben & Handgesten singen und zeigen
  • Tonstufen nach Gehör erkennen und Tonsilbe zuordnen
  • Noten in Tonsilben übersetzen

Die Fortgeschrittenenkurse behandeln speziellere Themen

  • Alterationen (erkennen)
  • Kirchentonarten (Tonsilben fi und tu)
  • Tonraum Moll
  • Transponieren

Seit 1.4.2020 hat er die Seite auf ein neues CMS-System aufgesetzt und neue Kurse angekündigt:
„Da die Corona-Krise noch ein paar Wochen dauern wird und die Musikschulen hierzulande geschlossen sind, habe ich momentan viel Zeit. Zeit, mal ein paar neue Kurs aufzulegen. Jazz … soviel sei verraten.“

 

tabDo – ein neuer Blog und eine neue App zur relativen Solmisation

H-Schiffels-klein_smallSeit gut einer Woche gibt es einen neuen Blog zur relativen Solmisation im Netz: tabDoScreenshot 2015-02-16 12.35.03Herbert Schiffels schreibt dort und gibt Auskunft zu „tabDo`s konzeptionellen Hintergrund„, zu „Singen und Solmisation„, „Solmisation und tabDo„, „tabDo im Unterricht“ und einem interessanten Thema „Schwimmen und Singen„. Außerdem gibt es passend zum Blog seit November 2014 eine iPad-App von Peter und Alexander Thiemann tabDo. In einem Einführungsvideo führt Herbert Schiffels in die von ihm gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Thiemann entwickelte App ein.