Archiv
Der Luftballon schwebt mit einer pentatonischen Leiter abwärts
Ich habe die Spiele aus der Liederliste herausgenommen, eine Rubrik „Spiele“ hinzugefügt und die Seite „Lieder“ jetzt in „Lieder und Spiele“ umbenannt.
Im Tonraum l,drmsld‘ hier auch gleich ein Luftballonspiel, das mit einer fallenden pentatonischen Leiter schließt und den Luftballon am Ende auf dem Fußboden landen lässt.
Hohes do‘: Spiel und Solmisationsübungen
Die nächste Tonraumerweiterung zu d’lsmr geschieht wieder nach oben (do‘ = da oben).
Hier ein Spiel (Solado) und 7 Solmisations-Übungen.
sm und lsm ergänzt, Solmi-Schirmchen
Ich habe für das „lebende Klavier“ Sonnenschirmchen entwickelt, die sich die Kinder auf den Kopf setzen können. Alle diatonischen Schirmchen sind jetzt online.
Außerdem wurden die Tonräume „sm“ und „lsm“ mit Liedern, Geschichten und einem Buchtipp ergänzt:
sm: Wir singen somi, Siebensprung
lsm: Storch schnibel schnabel, Mückchen Dünnebein, Hexenspruch und Kleiner Wicht
Neues bei fa und ti
Das Solmi-Quartett 07, ein Lieder-Quartett für „fa“ steht jetzt im Tonraum „fa“ bereit.
Ebenso das Lied „24 Mäuschen“ zur Einführung des „ti“.