Archiv

Archive for the ‘ti’ Category

Weihnachtskanon: Ehre sei Gott

Ehre sei Gott in der Höhe

Zum ersten Advent kommt hier mein Weihnachtskanon „Ehre sei Gott in der Höhe“ mit sämtlichen Tönen der diatonischen Leiter, einem absteigenden Molldreiklang und zwei Skalen (aufwärts Moll, abwärts Dur).

Kategorien:fa, Lieder, ti

Räuberlied: Mitten in dem finstern Wald

Mitten in dem finstern Wald

Mitten in dem finstern Wald fängt ein Räuberlied auf „mi“ an; und so könnte das Räuberlied klingen.

Kategorien:fa, Lieder, mi, ti

Weihnachtskanon „Seht dort den Stern“

Weihnachtskanon

Zur Adventszeit kommt hier mein Weihnachtkanon „Seht dort den Stern“. Tonumfang ist von m, bis s wobei das tiefe mi zweimal nur kurz angesprungen wird und die Melodie sich sonst innerhalb der Septime zwischen l, und s bewegt. Der Halbtonschritt d-t, wird zweimal abwärts und einmal aufwärts als Durchgang verwendet. Die Tonart d-moll wurde für die Notation gewählt, damit unsere Gitarrenschüler eine leicht spielbare Version erhalten.

sm und lsm ergänzt, Solmi-Schirmchen

Ich habe für das „lebende Klavier“ Sonnenschirmchen entwickelt, die sich die Kinder auf den Kopf setzen können. Alle diatonischen Schirmchen sind jetzt online.

Außerdem wurden die Tonräume „sm“ und „lsm“ mit Liedern, Geschichten und einem Buchtipp ergänzt:

sm: Wir singen somi, Siebensprung
lsm: Storch schnibel schnabel, Mückchen Dünnebein, Hexenspruch und Kleiner Wicht

Weiterlesen …

Kategorien:Buchtipp, do, la, Lieder, lsm, mi, re, sm, so, Spiele, ti

Neues bei fa und ti

Das Solmi-Quartett 07, ein Lieder-Quartett für „fa“ steht jetzt im Tonraum „fa“ bereit.

Ebenso das Lied „24 Mäuschen“ zur Einführung des „ti“.

Weiterlesen …

Kategorien:fa, Lieder, Spiele, ti