Archiv

Archive for the ‘Uncategorized’ Category

Relative Solmisation nach Malte Heygster und ihre Bedeutung für musikalischer Lernen nach Wilfried Gruhn

1182548_0Doris Audétat hat gerade ihre Masterarbeit „Relative Solmisation nach Malte Heygster und ihre Bedeutung für musikalischer Lernen nach Wilfried Gruhn“ mit dem Untertitel „Funktion und Konsequenzen der Arbeit mit relativer Solmisation für den Musikunterricht an Volks- und Musikschulen sowie für die LehrerInnenausbildung“ an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien  (Studiendekanat für musikpädagogische Studien) geschrieben und bei GRIN veröffentlicht. Es ist jetzt als eBook für 34,99 € verfügbar.

Kategorien:Uncategorized

„Mit So und Mi der Kurs beginnt – Wer weiter lernt, der nur gewinnt!“

Barbara Völkel

Barbara Völkel gibt am 18. und 19. Juni 2022 in der Schule für Musik und Tanz – Chroma – in Vellmar einen Kurs mit relativer Solmisation. und Rhythmussprache. Im Kurs wird ein aufbauendes didaktisches Konzept vorgestellt, das für die eigene pädagogische Arbeit Erfolg versprechend ist. Die Teilnehmenden lernen vielfältige Möglichkeiten kennen, wie in Verbindung mit relativer Solmisation und Rhythmussprache der ganze Mensch musiziert und das Erlernen der Notenschrift ohne Umwege gelingt.

Hier ist der Link für die Ausschreibung und hier der Link für die Anmeldung unter Kurs Nr. 23 zu finden.

Kategorien:Uncategorized