Archiv
Weihnachtskanon: Ehre sei Gott
Zum ersten Advent kommt hier mein Weihnachtskanon „Ehre sei Gott in der Höhe“ mit sämtlichen Tönen der diatonischen Leiter, einem absteigenden Molldreiklang und zwei Skalen (aufwärts Moll, abwärts Dur).
Froschkonzert für Streicher
Besonders geeignet für Streicher, die mithilfe der Relativen Solmisation ihr Instrument erlernen, gibt es heute einen Froschkanon mit den Tönen do, re, mi, fa und so.
Räuberlied: Mitten in dem finstern Wald
Mitten in dem finstern Wald fängt ein Räuberlied auf „mi“ an; und so könnte das Räuberlied klingen.
Stück für Stück vom mi zum fa
Basierend auf der Geschichte von der Raupe Stück-für-Stück aus dem Buch „Stück für Stück“ von Leo Lionni habe ich dieses Lied geschrieben. Die kleine Raupe misst alles mögliche Stück für Stück.
Nachdem wir uns in den Tonräumen 1 – 6 im pentatonischen Raum bewegt haben, kommt nun erstmals ein Halbtonschritt mi-fa. „Stück für Stück“ bewegen wir uns vom „fa“ zum „mi“
Neues bei fa und ti
Das Solmi-Quartett 07, ein Lieder-Quartett für „fa“ steht jetzt im Tonraum „fa“ bereit.
Ebenso das Lied „24 Mäuschen“ zur Einführung des „ti“.